Kooperationen
ABACUS Research
Die ABACUS Research AG ist seit 1985 Anbieter von betriebswirtschaftlicher Standardsoftware für KMU. ABACUS-Software umfasst eine Gesamtlösung für KMU mit Softwaremodulen für Auftragsbearbeitung/PPS, Leistungs-/Projektabrechnung, Service- und Vertragsmanagement, E-Business, E-Commerce, Finanzwesen, Kostenrechnung, Lohnbuchhaltung, Human Resources, Anlagenbuchhaltung, Adressverwaltung sowie elektronische Archivierung. www.abacus.ch
abas Software AG
Leistungsstarke Software für Ihren Erfolg! Die abas-Business-Software unterstützt mittelständische Unternehmen aus Fertigung, Handel und Dienstleistung in allen Prozessen entlang der Wertschöpfungskette. Die transparente und konsistente Verarbeitung aller unternehmensrelevanten Informationen versetzt Sie in die Lage, jederzeit auf der Basis von Fakten agieren zu können. www.abas-erp.com/de
CleverReach
Die Online-Anwendung des deutschen Unternehmens CleverReach, bietet dem Nutzer einen umfassenden Service, mit der E-Mail Marketing vorbereitet, umgesetzt und ausgewertet werden kann. CleverReach bietet eine E-Mail Marketing Software, die bei der Erstellung, dem Versand und der Analyse von E-Mail-Marketing Kampagnen unterstützt. In allen Bereichen bietet CleverReach umfangreiche Hilfelösungen – vom Aufbau und Pflege einer Empfängerliste, über die Erstellung hochwertiger Newsletter-Templates, bis hin zur Auswertung der Aussendungen. www.cleverreach.de
DATEV eG
Die DATEV eG ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Die DATEV zählt zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Europa. Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Enterprise Resource Planning (ERP), IT-Sicherheit sowie Weiterbildung und Consulting. Mit ihren Lösungen verbessert die 1966 gegründete Genossenschaft mit Sitz in Nürnberg gemeinsam mit ihren Mitgliedern die betriebswirtschaftlichen Prozesse von 2,5 Millionen Unternehmen, Kommunen, Vereinen und Institutionen.
Seit 2013 besteht unsere Partnerschaft mit der DATEV eG. www.datev.de
2HMforum. GmbH
2HMforum. ist ein inhabergeführtes Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf die Analyse und Optimierung des unternehmerischen Beziehungsmanagements spezialisiert hat. Typische Studien sind Analysen zur Emotionalen Kunden-, Mitglieder- und Mitarbeiterbindung, Zufriedenheits- und Imageanalysen sowie Wettbewerbs- und Zielgruppenanalysen. 2HMforum. verfügt über ein großes Repertoire an branchenübergreifenden Studien, wie beispielsweise der Benchmark-Studien Fanfocus Deutschland, Fanfocus Deutschland Verbände und Mitarbeiterfocus Deutschland und ist Initiator der beiden bundesweiten Unternehmenswettbewerbe Deutschlands Kundenchampions und Deutschlands Mitarbeiterchampions.
www.2hmforum.de
Inxmail
Die Inxmail GmbH ist einer der führenden Anbieter von Lösungen für professionelles E-Mail-Marketing und Newsletter. Ihre Services und die Zusammenarbeit mit Partnern weltweit garantieren höchste Qualität bei der Konzeption, Erstellung und Controlling von Newsletter-Kampagnen. www.inxmail.de
itdesign
Die itdesign GmbH bietet unabhängige Beratung und umfassende Software-Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management (CRM) und Project Portfolio Management (PPM) . crm.itdesign.de
Marini Integration Platform

Die kompromisslose Datenintegration, schneller, einfacher und DSGVO-konform – dafür steht die Marini Integration Platform. Mit bestehenden Standard-Connectoren für CAS genesisWorld und SmartWe unterstützt die flexible Integrationsplattform Verbindungen mit beliebigen Marketing Automation Plattformen, ERP-Systemen, Webshops, Serviceanbietern (Datenbereinigung, Datenanreicherung, Sanktionslistenabgleich, GWG, ESG, usw.) und vielen weiteren Systemen. So können die Daten über Systemen hinweg konsistent genutzt und Prozesse über alle Systeme im Marketing, Vertrieb und Service hinweg geplant und gesteuert werden. Integrationen zu allen gängigen Systemen können mit wenigen Klicks über die intuitive No-Coding-Benutzeroberfläche modelliert und flexibel im laufenden Betrieb erweitert werden. Eine Plattform für die Integration aller Systeme: marini.systems/de/loesung/cas-integration
Microsoft
Ist ein weltweit führender Hersteller von PC-Software. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum von Produkten und Dienstleistungen. Die Produktpalette von Microsoft erstreckt sich von Betriebssystemen für PCs und Netzwerke, Anwendungs-Programmen bis hin zu Internet-Plattformen und Entwickler-Tools.
www.microsoft.de
nubedian GmbH
Die nubedian GmbH ist ein preisgekröntes Software- und Dienstleistungsunternehmen. Mit seinen innovativen Softwarelösungen unterstützt nubedian patientenzentrierte Ansätze im Gesundheitswesen und verbindet die einzelnen Sektoren. Ob Sozialdienst, Betreutes Wohnen, Pflegestützpunkt, Pflegeberatung, Wohlfahrtsverband, Patienten oder Ärzte, Sie alle profitieren von den benutzerfreundlichen und modularen Lösungen der nubedian GmbH.
www.nubedian.de
Omikron
Nur mit guten Daten kann Ihr CRM-System den vollen Nutzen bieten. Mit Omikron AdressCenter bringen Sie Ihre Daten auf CRM-Niveau. In der erweiterbaren Software stehen u.a. Dublettenprüfung, postalische Bereinigung, Anrede-Erzeugung etc. für die Aufbereitung von Adressen bereit. Ein speziell auf CAS genesisWorld angepasstes Import-/ Export-Modul erlaubt den einfachen Transfer der Daten in beide Richtungen. CAS genesisWorld selbst bietet einen Monitor zur Kontrolle der bereinigten Adressen. www.omikron.net
SC Networks

Die SC-Networks GmbH mit Sitz in Starnberg ist Hersteller der Marketing Automation Plattform Evalanche. Die Software kommt bei einer Vielzahl von Unternehmen und Agenturen erfolgreich zum Einsatz, um Marketing- und Vertriebsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung gehört Evalanche auf dem europäischen Markt heute zu den innovativsten webbasierten Lösungen für datenschutzkonformes E-Mail Marketing und Lead Management sowie professionelle Marketing Automation. Die intelligente Plattform ist intuitiv zu bedienen und flexibel anpassbar. Daher eignet sie sich hervorragend für den Einsatz in mittelständischen und international agierenden B2B-Unternehmen, die sehr schnell auf veränderte Kundenbedürfnisse und andere rasante Marktentwicklungen reagieren müssen. Die Plattform wird ausschließlich in deutschen Rechenzentren gehosted, die – wie SC-Networks – nach ISO 27001 TÜV-zertifiziert sind. Damit garantiert das Unternehmen seinen Kunden Informationssicherheit und Datenschutz gemäß DSGVO. www.sc-networks.de
Schober Information Group
Schober ist ein anerkannter Branchenführer auf dem Gebiet der Marketing-Dienstleistungen in Europa. Der Lösungsansatz von Schober kombiniert Datenanalyse, Datenbanken, Datenintegration und Beratungslösungen für personalisierte Multi-Channel-Marketingstrategien. Basierend auf umfangreichen Consumer-, Business- und Geo-Datenbanken sowie vielfältigen Dienstleistungen bietet das Unternehmen seinen Kunden individuelle Lösungen zur gezielten Marktbearbeitung. Dabei liegen die Schwerpunkte auf den Bereichen CRM/Kundenbindung, Marktpotenziale und Neukundengewinnung. www.schober.de
SoftwareDEMO
Mit SoftwareDEMO bietet die DT Netsolution GmbH aus Stuttgart eine leistungsfähige und im Markt erprobte Online-Plattform, die den Vertriebsprozess von Softwareherstellern aktiv unterstützt. Sie präsentieren Interessenten die Vorteile Ihrer Software, indem diese ohne aufwändige Installation in einer webbasierten Demo zur Verfügung gestellt wird. Durch den Einsatz von SoftwareDEMO erhöhen Sie die Kundenreichweite und verkürzen den Kaufentscheidungsprozess. Weitere Informationen unter www.softwaredemo.de
Starface GmbH
STARFACE ist die zukunftssichere, mehrfach preisgekrönte IP-Telefonanlage für Unternehmen jeder Größe. Mit ihrem innovativen Modulkonzept bringt STARFACE als hochgradig flexible und vielseitige Plattform der Geschäftskommunikation leistungsstarke Enterprise-Funktionalität in den Mittelstand. STARFACE vereint dazu Telefonie mit Diensten wie E-Mail, File-Transfer, Chat, Videokommunikation und Presence-Management in einer durchgängigen und benutzerfreundlichen Unified Communications-Umgebung.
www.starface.com
Swyx Solutions AG
Swyx your business – die Swyx Solutions AG entwickelt softwarebasierte Kommunikationslösungen für die Anforderungen mittelständischer Unternehmen. Passende Telefone und Endgeräte komplettieren das Produktportfolio. Mit Swyx profitieren Anwender von allen Vorteilen einer optimal vernetzten Kommunikation: Sie können ihre Erreichbarkeit steigern, Prozesse verbessern und so letztlich die Produktivität erhöhen. Das 1999 als Vorreiter auf dem Gebiet IP-Kommunikation gegründete Unternehmen ist heute europaweiter Marktführer in diesem Bereich. Mit einem zweistufigen Vertriebssystem aus Distributoren und über 1.200 autorisierten Fachhändlern ist Swyx in 24 Ländern weltweit präsent. Der mit zahlreichen Auszeichnungen versehene Unified-Communications-Spezialist mit Sitz in Dortmund sowie Standorten in Großbritannien und Frankreich bietet gemeinsam mit seinen Partnern sowohl Inhouse-Kommunikationslösungen als auch cloudbasierte Varianten an. Insgesamt setzen bereits rund 800.000 Anwender auf Swyx. Aktuell engagieren sich mehr als 150 Mitarbeiter dafür, dass Swyx auch weiterhin zu den Technologie- und Innovationsführern im Markt für IP-Kommunikation gehört.
www.swyx.de
T-Systems Business Services GmbH
T-Systems ist die Geschäftskundenmarke der Deutschen
Telekom. Als einer von wenigen Dienstleistern weltweit bietet
das Unternehmen mit rund 50.000 Mitarbeitern integrierte ICT-Lösungen aus einer Hand. Integration bedeutet dabei nicht einfach IT plus Telekommunikation. T-Systems spricht hierbei von „Real ICT“, weil Informations- und Kommunikationslösungen schon bei der Entwicklung integriert denken. Als Lösungs- und Vertriebspartner realisiert die CAS Mittelstand mittelstandsgerechte CRM Lösungen für T-Systems Kunden. www.t-systems.de
Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben sind die Partner selbst verantwortlich. CAS Mittelstand übernimmt keine Haftung.